Montag, 19. September 2016

Perunaischer vegetarischer Kochkurs

Und nochmal Hallo :)

Jule und ich hatten am Samstag einen Kochkurs bei dem Leiter von Jules Spanischschule in Arequipa. Das ist ein Schweizer mit einer peruanischen Frau. Insgesamt zu viert waren wir dann also am Samstag bei ihm zu Hause und haben zusammen gekocht. Drei Deutsche und eine Holländerin. Der Kochkurs war dann auf einer Mischung aus Deutsch, Englisch und Spanisch, da das Hausmädchen nur Spanisch kann. Wir hatten sehr viel Spaß und es war echt mega lecker! Aber auch echt viel, deswegen haben wir von allem immer nur ein bisschen gegessen. 

Die Vorspeisen:





und die Hauptspeisen:






Der Nachtisch war eindeutig das beste :) Es gab viele Früchte unter anderem angebratene und in Rum flambierte Bananen und karamellisierte Ananas!!!!



Ich bekomm bald noch die genauen Rezepte zugeschickt. Also falls jemand Interesse hat, ich kann sie gerne weiterleiten :)

Liebe Grüße aus dem sonnigen Arequipa 
Nadine


¡Feliz cumpleaños!

¡Hola amigos!

erstmal ein großes Dankeschön an alle, die am Dienstag an mich gedacht haben und mir zum Geburtstag gratuliert haben, auch wenn ich so weit weg bin. Ich hab mich über alle Glückwünsche gefreut!

Ich hatte hier einen sehr schönen Tag, auch wenn ich mich doch ein bisschen nach Hause gesehnt hab.. 

Morgens sind Jule und ich am Plaza de Armas frühstücken gegangen. Sehr lecker und natürlich super Ausblick auf die Plaza mit ihren Palmen und dem großen Springbrunnen in der Mitte. 


Danach musste ich dann leider wieder zur Arbeit und es wurde sogar ein sehr sehr anstrengender Tag! 

Ich hab von Ilse eine Torte bekommen, die wir dann zusammen mit den Kindern gegessen haben. Sehr sehr lecker :P



Als ich dann zu Hause war, war ich total kaputt, aber es sind dann trotzdem noch ein paar Freundinnen gekommen und wir haben zusammen mit Sonia und José Luis Torte gegessen und viel gequatscht. Es war dann doch noch ein schöner Abend. 





Donnerstag, 15. September 2016

6 Wochen!!!!!!!

Hola Ihr Lieben,

Wahnsinn!!!!!! Heute vor 6 Wochen haben wir bei uns zu Hause gebruncht und ich musste mich von euch allen verabschieden.....

Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber für mich ist die Zeit wie im Fluge vergangen, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich hier so viele neue Menschen kennenlerne und Neues erlebe, dass ich mich abends frage, wo der ganze Tag hingegangen ist!! 

Trotz den vielen neuen Eindrücken, stellt sich auch langsam der Alltag ein. Ich weiß mittlerweile wie der Tagesablauf in Casa Verde funktioniert, weiß wann die Kinder was machen müssen und was dabei meine Aufgaben sind. Und auch anfangs so aufregende Sachen, wie durch de chaotischen Verkehr und mit dem vollen Bus zur Arbeit zu fahren, werden langsam normal. Genau so wie die morgendliche kalte Dusche. Man gewöhnt sich halt echt an alles! :)

Mittlerweile steht fest, dass ich unter der Woche meinen Gastvater José Luis und gleichzeitig Tutor in Casa Verde im Jungenheim unterstützen werde. Samstag ist dann mein freier Tag und Sonntags werde ich mit den Mädchen ein kleines Volleyballtraining machen. Einige Mädchen sind überaus begeistert und haben schon fleißig mit mir geübt! Molly, Lucia und Maria Jesus sind zum Beispiel Feuer und Flamme und haben schon knallrote Unterarme vom ganzen Baggern. Auch meine Arme leiden hier etwas, da die Haut einfach so trocken ist durch das trockene Klima. Außerdem ist der Ball auch nicht grad der Beste... Deswegen freut es mich um so mehr, dass sich mein Verein aus Hochheim, dazu bereit erklärt hat, ein paar ausrangierte Volleybälle zu spenden. Auf diesem Weg schonmal ein RIESEN Dankeschön :)




Auch im Jungenhaus geht es manchmal drunter und drüber. Was aber total schön ist und auch mal sein muss, schließlich sind das ja Kinder. Letztens haben wir im Hof rumgealbert und plötzlich lagen alle übereinander :D






Mich freut es so sehr, die Kinder so aus gelassen und glücklich zu sehen!! Da fällt es echt schwer, die krassen Geschichten, die alle erlebt haben, nicht zu vergessen......

Letzte Woche gab es dann noch eine Überraschung für Kinder: im Haupthaus wurde ein kleiner Fernsehraum mit Sofas und einem großen Fernseher eingerichtet, wo die Kinder dann manchmal Filme oder Fußball gucken dürfen. Zur Einweihung gab es Süßigkeiten und Getränke für alle (das ist immer ein riesen Highlight für die Kinder!!!)



Was ich total cool finde, immer wenn hier die Ampel für Autofahrer rot ist kommen Straßenkünstler und führen irgendwas vor. Jonglieren, tanzen usw. 



Das wars erstmal, liebe Grüße 
Nadine

Sonntag, 4. September 2016

rocoto relleno

Hey Ihr Lieben,

heute haben wir also zusammen gekocht..... Zu erst waren wir auf dem Markt einkaufen und haben Erbsen, Zwiebeln, Karotten, Rindfleisch, Kartoffeln, Käse und eben Rocoto gekauft. Rocoto sieht so aus wir Paprika, ist aber viel viel schärfer!!!!!!!

Dann haben wir das Gemüse und Fleisch gekocht und anschließend die Rocotos damit gefüllt. Dann kam noch Käse drüber und das alles dann in den Backofen. 

Rocoto Relleno ist ein typisches Gericht aus Arequipa und mit Brot hat es super lecker geschmeckt!!! Aber für Jule und mich war es schon ein bisschen zu scharf, wir haben dann ganz viel Brot dazu gegessen :$








Samstag, 3. September 2016

Casa Verde Varones

Hola amigos,

meine zweite Arbeitswoche ist nun rum und es gibt wieder einiges zu berichten :)
Diese Woche habe ich im Jungenhaus also im Casa Varones gearbeitet. Generell ist der Tagesablauf ähnlich, nur dass die Jungs irgendwie viel mehr Zeit zum Spielen haben als die Mädels. So sind wir fast jeden Tag auf den nahe gelegenen Bolzplatz gegangen und die Jungs haben meine Fußballkünste getestet :$ Die Jungs spielen alle wirklich gut muss ich sagen und es macht mir sehr viel Spaß, mit ihnen zu spielen, auch wenn ich nicht mit ihnen mithalten kann ;) @Papa:Wir hätten früher mal mehr üben sollen :D
Nebendran ist auch ein kleiner Spielplatz, wo die Kleineren sich austoben können.


Mit der Nummer 7, das ist Omar ( Bayernfan :D )


Und hier ij der Reihe ganz vorne, ebenfalls ein Bayernfan, Anthony



Und das ist Maikol, der kleinste im Jungenhaus (7 Jahre)


Außerdem haben die Jungs einen kleinen Innenhof, in dem sie immer Waveboard oder Fahrrad fahren, um Energie loszuwerden. 




Am Mittwoch war ja der 31.8. und am letzten Tag im Monat werden immer die Geburtstage der Kinder, die in diesem Monat Geburtstag hatten nachgefeiert. In diesem Fall haben wir den Geburtstag von Maria Peralta, Willy und Josep gefeiert. Das bedeutet, wir haben uns alle zusammen im Mädchenhaus getroffen, die Kinder haben getanzt und es gab ganz viele Süßigkeiten und eine leckere Torte. Ich muss sagen hier in Arequipa gibt es echt richtig gute Torten! Zum Schluss haben dann alle drei noch Geschenke bekommen. Es war ei sehr schöner und lustiger Abend!





Am Donnerstag hat Peru gegen Bolivien gespielt und deswegen wurde mittags im Jungenheim natürlich der Fernseher angeschaltet. Es ist ein ganz alter Fernseher, welcher auch meistens kein gutes Bild hat, aber die Jungs wissen sich zu helfen:


Das ist das Ende des Kabels und das haben sie in eine Kartoffel gesteckt!! Fragt nicht wie das funktioniert, aber dadurch wurde das Bild echt besser!!!

Gestern hatten die Kinder einen Workshop mit der Psychologin und den beiden Tutoren José Luis und Patricia zum Thema Dankbarkeit. Das war echt süß gemacht, auch wenn ich dabei vieles wegen der Sprache nicht verstanden habe.. Den Kindern hat es auf jeden Fall auch Spaß gemacht. 



Ja und heute (Samstag) gab es dann gleich die nächste Torte! 5 Jugendliche von der Uni in Arequipa haben Casa Verde nun schon zum dritten Mal besucht und haben den Kindern Torte, Softdrinks und einen Film mitgebracht und dann haben wir alle zusammen Findet Nemo (Buscando a Nemo) geschaut. Das war natürlich auch ein Highlight für die Kinder... Ich finde es echt cool, dass sich die 5 Anfang 20-jährigen Studenten immer mal wieder die Zeit nehmen unsere Kinder zu besuchen und mit ihnen Zeit zu verbringen und sich besser kennen zu lernen. 

Am Dienstag hatten die Kinder keine Schule, da hier ein wichtiger Feiertag war. Abends sind Jule und ich in de Stadt essen gegangen und danach auf die Plaza de Armas, wo es eine Lichtershow und ein bisschen Lifemusik gab. War mega schön, wurde dann irgendwann aber auch ganz schön kalt.. 






Morgen Mittag werden wir alle zusammen ein typisches peruanisches Gericht kochen: Rocotto (das ist eine gefüllte Peperoni und das soll wohl sehr scharf sein :$ ich hoffe nicht zu scharf für uns :)) aber ich freu mich schon darauf! Und morgen Abend treff ich mich dann mit Meike, die deutsche, die mit mir in einer Gastfamilie in Cusco war, zum Essen :) Sie war gerade 3 Tage im Colca Canyon unterwegs, ich bin mal gespannt, was sie erzählt :)

Das wars dann mal wieder, ich hoffe, dass euch mein Blog gefällt und dass ich nicht schreibe zu viel langweiliges Zeug schreibe.. 

Liebe Grüße 
eure Nadine