Hola amigos,
meine zweite Arbeitswoche ist nun rum und es gibt wieder einiges zu berichten :)
Diese Woche habe ich im Jungenhaus also im Casa Varones gearbeitet. Generell ist der Tagesablauf ähnlich, nur dass die Jungs irgendwie viel mehr Zeit zum Spielen haben als die Mädels. So sind wir fast jeden Tag auf den nahe gelegenen Bolzplatz gegangen und die Jungs haben meine Fußballkünste getestet :$ Die Jungs spielen alle wirklich gut muss ich sagen und es macht mir sehr viel Spaß, mit ihnen zu spielen, auch wenn ich nicht mit ihnen mithalten kann ;) @Papa:Wir hätten früher mal mehr üben sollen :D
Nebendran ist auch ein kleiner Spielplatz, wo die Kleineren sich austoben können.
Mit der Nummer 7, das ist Omar ( Bayernfan :D )
Und hier ij der Reihe ganz vorne, ebenfalls ein Bayernfan, Anthony
Und das ist Maikol, der kleinste im Jungenhaus (7 Jahre)
Außerdem haben die Jungs einen kleinen Innenhof, in dem sie immer Waveboard oder Fahrrad fahren, um Energie loszuwerden.
Am Mittwoch war ja der 31.8. und am letzten Tag im Monat werden immer die Geburtstage der Kinder, die in diesem Monat Geburtstag hatten nachgefeiert. In diesem Fall haben wir den Geburtstag von Maria Peralta, Willy und Josep gefeiert. Das bedeutet, wir haben uns alle zusammen im Mädchenhaus getroffen, die Kinder haben getanzt und es gab ganz viele Süßigkeiten und eine leckere Torte. Ich muss sagen hier in Arequipa gibt es echt richtig gute Torten! Zum Schluss haben dann alle drei noch Geschenke bekommen. Es war ei sehr schöner und lustiger Abend!
Am Donnerstag hat Peru gegen Bolivien gespielt und deswegen wurde mittags im Jungenheim natürlich der Fernseher angeschaltet. Es ist ein ganz alter Fernseher, welcher auch meistens kein gutes Bild hat, aber die Jungs wissen sich zu helfen:
Das ist das Ende des Kabels und das haben sie in eine Kartoffel gesteckt!! Fragt nicht wie das funktioniert, aber dadurch wurde das Bild echt besser!!!
Gestern hatten die Kinder einen Workshop mit der Psychologin und den beiden Tutoren José Luis und Patricia zum Thema Dankbarkeit. Das war echt süß gemacht, auch wenn ich dabei vieles wegen der Sprache nicht verstanden habe.. Den Kindern hat es auf jeden Fall auch Spaß gemacht.
Ja und heute (Samstag) gab es dann gleich die nächste Torte! 5 Jugendliche von der Uni in Arequipa haben Casa Verde nun schon zum dritten Mal besucht und haben den Kindern Torte, Softdrinks und einen Film mitgebracht und dann haben wir alle zusammen Findet Nemo (Buscando a Nemo) geschaut. Das war natürlich auch ein Highlight für die Kinder... Ich finde es echt cool, dass sich die 5 Anfang 20-jährigen Studenten immer mal wieder die Zeit nehmen unsere Kinder zu besuchen und mit ihnen Zeit zu verbringen und sich besser kennen zu lernen.
Am Dienstag hatten die Kinder keine Schule, da hier ein wichtiger Feiertag war. Abends sind Jule und ich in de Stadt essen gegangen und danach auf die Plaza de Armas, wo es eine Lichtershow und ein bisschen Lifemusik gab. War mega schön, wurde dann irgendwann aber auch ganz schön kalt..
Morgen Mittag werden wir alle zusammen ein typisches peruanisches Gericht kochen: Rocotto (das ist eine gefüllte Peperoni und das soll wohl sehr scharf sein :$ ich hoffe nicht zu scharf für uns :)) aber ich freu mich schon darauf! Und morgen Abend treff ich mich dann mit Meike, die deutsche, die mit mir in einer Gastfamilie in Cusco war, zum Essen :) Sie war gerade 3 Tage im Colca Canyon unterwegs, ich bin mal gespannt, was sie erzählt :)
Das wars dann mal wieder, ich hoffe, dass euch mein Blog gefällt und dass ich nicht schreibe zu viel langweiliges Zeug schreibe..
Liebe Grüße
eure Nadine